Selbstmanagement Förderung: «Mein Schmerz und ich»

vorlesen
Papierfiguren Gemeinsamkeit Zusammenhalt web

Menschen mit einer langandauernden Krankheit sowie ihre Angehörigen stehen vor grossen Herausforderungen. Gehen sie diese aktiv an, spricht man von Selbstmanagement. Selbstmanagement-Förderung bedeutet, sie dabei zu unterstützen.
An vier Abenden
– Sie wählen wann und an wie vielen Themen Sie teilhaben wollen – erhalten Sie von Fachpersonen wertvolle Inputs zu den Themen Schlaf (6.3.), Schmerz, Fatigue und Resilienz. Die Anlässe gestalten sich interaktiv, das heisst es wird auch Wert auf persönlichen Austausch und Ihre Erfahrungen zum Thema gelegt.

«Mein Schmerz und ich»
Mittwoch, 29. Mai 2024
18.00 - 20.30 Uhr

Leben Sie mit chronischen Schmerzen und wissen wie herausfordernd dies im täglichen Leben sein kann? Sie möchten dazu lernen und sich mit Betroffenen austauschen? Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen einen Abend, der sich dieser Thematik widmet.

Referentinnen: Melanie Sécher, Expertpatientin, Vorstandsmitglied Patientenorganisation Ehlers Danlos Netz und Yasmina Weerasekara, Expertpatientin Projekt Prevention of Pain Chronification sowie Christine Morger, dipl. Sozialarbeiterin HFS

Ort: Geschäftsstelle Rheumaliga Bern und Oberwallis, Holzikofenweg 22, Bern

Kosten pro Abend*: CHF 20.- für Mitglieder / CHF 40.- für Nichtmitglieder

Anmeldung erforderlich bis spätestens 22.5. Die Platzzahl ist beschränkt.

Zu den weiteren Abenden

* Unser Angebot soll allen Menschen offen stehen - auch solchen mit kleinem Portemonnaie. Falls Sie also einen finanziellen Engpass haben, melden Sie sich bei uns. Wir finden sicher eine Lösung.