Bärner Xundheitstag

Foto

Referate, Informationsstände und Messungen

Organisationen aus dem Gesundheitswesen präsentieren einen Tag lang gesundheitsfördernde und präventive Massnahmen, unterstützt durch Tests, Messungen, Informationsstände und Referate. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich und Ihre Nahestehenden überraschen.

Anmeldung/Kosten: Keine Anmeldung/Kosten, Platzzahl beschränkt

Programm Referate

10.30 UhrSchmerzende Gelenke, Ursachen und Therapien
Professor Dr. med. Burkhard Möller, leitender Arzt Universitätsklinik für
Rheumatologie, klinische Immunologie und Allergologie RIA, Inselspital Bern
11.30 UhrLeben heisst atmen - trotz Atembehinderung aktiv sein
Dr. med. Patrick Brun, Chefarzt Pulmonale und Internistische
Rehabilitation Berner Reha-Zentrum Heiligenschwendi
12.30 UhrAlkohol- und Medikamentenkonsum/-missbrauch
in der zweiten Lebenshälfte

Frau PD Dr. med. Monika Ridinger,
Chefärztin Psychiatrische Dienste Aargau
13.30 UhrDas Herz aus dem Takt, Vorhofflimmern –
die häufigste Herzrhythmusstörung

Prof. Dr. med. Hildegard Tanner, Oberärztin für Rhythmologie und
Elektrophysiologie, Universitätsklinik für Kardiologie,
 Inselspital, Universitätsspital Bern
14.30 UhrBewegung und Begegnung als Schlüssel zu Gesundheit
und Lebensqualität

Dr. Bertino Somaini, Facharzt Prävention,
ehem. Direktor Gesundheitsförderung Schweiz
15.30 UhrEs ist kein Schicksal, an Darmkrebs zu sterben –
Vorsorge und Behandlung von kolorektalen Tumoren

Dr. med. Henrik Csaba Horvath PhD, Oberarzt I, Facharzt für Innere
Medizin und Gastroenterologie, Inselspital Bern

Mit freundlicher Unterstützung von  mediservice_web.png#asset:11666

Beteiligte Organisationen:
Bernische Krebsliga, Rheumaliga Bern, Lungenliga Bern, Schweizerische
Herzstiftung, Stiftung Berner Gesundheit, Zwäg ins Alter Pro Senectute
Region Bern, Alzheimervereinigung Bern

Flyer-Xundheitstag-Bern-1.png#asset:1166

Vergangene Daten

DatumBeginnEndeVeranstaltungsort
29.10.2016 10:0017:00 Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Bern, 3011 Bern





Haben Sie Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Rheumaliga Bern und Oberwallis
Holzikofenweg 22
3007 Bern

Telefon 031 311 00 06
Fax 031 311 00 07

info.be@rheumaliga.ch