Öffentlicher Vortrag: Schmerzfrei dank Spiraldynamik – Bewegen statt Operieren!

Die Spiraldynamik wird in drei Bereichen eingesetzt: im medizinisch-therapeutischen, im pädagogischen und im Leistungssport. Sie fängt dort an, wo die Schulmedizin aufhört. Wenn ein Mensch zum Beispiel Probleme mit den Knien hat, diagnostiziert die klassische Schulmedizin einen Riss im Meniskus und die notwendige Behandlungsmethode zur Behebung – oft eine Operation.

Auslöser für Schmerzen liegen aber oftmals nicht an der schmerzhaften Stelle selber. Beispielsweise kann eine Fehlhaltung im Becken für die Schmerzen im Knie verantwortlich sein. Das Ziel der Spiraldynamik ist herauszufinden, wieso die Fehlbelastung entstanden ist und zwar durch funktionelle Analyse der Bewegungsabläufe und der Wiederherstellung
gesunder Bewegungsabläufe. Diese ganzheitliche Therapie versucht also, Belastungsspitzen zu senken und gefährdete
Bereiche zu entlasten. Dabei muss der Patient mitdenken und mitmachen. Die optimierten Bewegungsabläufe sollen Teil des Alltags werden. So wird zum Beispiel auf einem Spaziergang jeder Schritt zum Training.

Der Referent Dr. med Christian Larsen stellt in seinem Referat die Spiraldynamik und ihre Wirkungsweise vor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.


Referenten:
Datum/ Zeit:
Dr. med. Christian Larsen, Leiter Spiraldynamik Med Center Zürich und BernDonnerstag, 15. Juni 2017, 18.30 – ca. 20.00 Uhr
Ort:
Dr. med. Christian Larsen, Leiter Spiraldynamik Med Center Zürich und BernLe Cap Bern (1. Stock), Predigergasse 3, Bern
Anmeldung:
Dr. med. Christian Larsen, Leiter Spiraldynamik Med Center Zürich und BernEintritt frei, keine Anmeldung nötig
Referenten:Dr. med. Christian Larsen, Leiter Spiraldynamik Med Center Zürich und Bern
Datum/ Zeit:Donnerstag, 15. Juni 2017, 18.30 – ca. 20.00 Uhr
Ort:Le Cap Bern (1. Stock), Predigergasse 3, 3011 Bern
Anmeldung:Eintritt frei, keine Anmeldung nötig

Dieser Anlass wird unterstützt von

mediservice_web.png#asset:16739

Vergangene Daten

DatumBeginnEndeVeranstaltungsort
15.06.2017 18:3020:00 Le Cap Bern (1. Stock), Predigergasse 3, 3011 Bern




Bild

Haben Sie Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Rheumaliga Bern und Oberwallis
Holzikofenweg 22
3007 Bern

Telefon 031 311 00 06
Fax 031 311 00 07

info.be@rheumaliga.ch