
Öffentlicher Vortrag
Im Laufe eines Lebens tragen uns die Füsse etwa dreieinhalb Mal um die Erde. Dies entspricht etwa 235 Millionen Schritten oder 140 000 Kilometern!
Mit 26 Knochen, 32 Gelenken, 107 Sehnen und Bändern sowie 31 Muskelgruppen sind unsere Füsse ein dynamisches Wunderwerk.
Rund 40 Prozent der Erwachsenen leiden unter Fussbeschwerden. Auslöser für Be-schwerden sind oft Fehlstellungen wie Spreizfuss, Knickfuss und Senkfuss oder Fehl- und Überbelastungen. Aber auch häufige Erkrankungen wie zum Beispiel die Entzündung der Zehengelenke, der Fersensporn, Hammerzehen, ein Hallux valgus oder die Sprunggelenkarthrose führen zu Schmerzen in den Füssen.
Bei einem schmerzenden Fuss gilt es, Deformitäten zu vermeiden, einen hohen Geh-Komfort zu bieten, die Weichbettung des Fusses zu gewährleisten und die Mobilität (Geh- und Stehfähigkeit) sicherzustellen oder möglichst wieder herzustellen.
Unsere beiden Vortragsredner werden aufzeigen, wie Ihnen bei einem schmer-zenden Fuss durch die Orthopädietechnik sowie dem richtigen Schuh geholfen werden kann und wie eine moderne rheumatologische Fussversorgung aussieht.
Nach den Referaten können Sie sich von einem Orthopädie-Techniker individuell beraten lassen und verschiedene Schuh-Modelle ausprobieren.
Referenten: | Stefan Massa, eidg. dipl. Orthopädietechniker Geschäftsleitung Ortea AG Bern, ehemaliger Spitzensportler Martin Jaberg, eidg, dipl. Orthopädietechniker Ehemaliger Inhaber Ortea AG Bern, über 30 Jahre Erfahrung in der rheumatologischen Fussversorgung. |
Datum / Zeit: | Donnerstag, 6. April 2017, 19.00 – ca. 20.30 Uhr |
Ort: | Le Cap Bern (1. Stock), Predigergasse 3, Bern |
Anmeldung: | Eintritt frei, keine Anmeldung nötig |
Diese Veranstaltung wird unterstützt von: