Der Wald tut uns gut!

Der Wald (shinrin yoku) - Die Kraft der Natur erleben

Der Wald ist wie ein Spiegel für uns, der innere Klarheit und Ruhe finden lässt, der Antworte bereit hält auf unsere Fragen und kreative, intuitive aber auch überraschende und ressourcenorientierte Lösungen für unser Denken bietet. Er lehrt uns staunen und auf unser Herz zu hören.

Es lohnt sich immer die eingetretenen Pfade zu verlassen und Neues über sich selbst zu entdecken und so Veränderungen und Wachstum zu erleben. In Japan wird Waldbaden (shinrin yoku) schon lange praktiziert und von Mediziner empfohlen, denn nachweislich wird das Stresshormon Cortisol gesenkt, Blutdruck und Puls normalisieren sich. Die Duftstoffe in der Waldluft haben eine positive Wirkung auf das Immunsystem, der Schlaf wird verbessert und Schmerzen werden gelindert.

- Stille geniessen
- Entspannung von Seele und Körper
- Konzentration fördern
- mehr Energie durch besseren Schlaf
- Stresssituationen besser bewältigen
- Stimmungsheilender Effekt gegen Depressionen
- Genesung unterstützen
- Blutzuckerspiegel regulieren
- Terpene schützen Gehirn und Nervensystem
- vermindertes Risiko eines Herzinfarkts
- Linderung bei rheumatischen Erkrankungen und Entzündungen

Waldbaden ist achtsam und langsam

Neue Kursdaten in Bearbeitung, anmelden unter rheuma.luuw@bluewin.ch

Kosten

Mitglieder:CHF 30.00 pro Lektion
Nichtmitglieder:CHF 35.00 pro Lektion

Vergangene Daten

DatumBeginnEndeVeranstaltungsort
07.06.2024 - 14.06.2024 09:3011:30 Hergiswald, 6012 Kriens
08.06.2024 - 15.06.2024 09:3010:45 Hergiswald, 6012 Kriens




Wald

Haben Sie Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Rheumaliga Luzern und Unterwalden
Telefon 041 220 27 95

rheuma.luuw@bluewin.ch