Die Mittelmeerkost bei Rheuma04. April 2017Tipps aus der traditionellen mediterranen Küche für Rheumabetroffene.weiterlesen
Genussvoll gegen Entzündungen04. April 2017Petra Müller unterhält sich mit der Rheumaliga Schweiz über ihre Erfahrungen mit einer Eliminationsdiät bei RA.weiterlesen
Verschiedene Erkrankungen der Hüfte28. März 2017Es muss nicht immer Arthrose sein: ein Überblick über verschiedene weitere Formen und Ursachen von Hüftschmerzen.weiterlesen
Grundwissen über die Hüftarthrose28. März 2017Ursachen, Symptome und Therapie einer Arthrose des Hüftgelenkes.weiterlesen
PRP-Therapie bei Arthrose02. März 2017Eine Behandlungsmethode aus der Sportmedizin kommt neu auch in der Rheumatologie zum Einsatz.weiterlesen
Spenden ist ein Geben und Nehmen.23. Januar 2017Röby Hunziker (72) unterhält sich mit der Rheumaliga über das liebe Geld und warum es sich lohnt, grosszügig zu sein.weiterlesen
Kinder-Rheuma: Formen und Anzeichen24. Oktober 2016Auch Kinder und Jugendliche erkranken an Rheuma. Der Behandlungserfolg ist umso grösser, je früher die Anzeichen erkannt werden und die Therapie starten kann.weiterlesen
Sklerodermie im Leben einer Betroffenen15. August 2016Die Sendung «mitenand» zeigt ein informatives und motivierendes filmisches Porträt der von Sklerodermie betroffenen Gina Zehnder.weiterlesen
Bewegung senkt das Demenzrisiko27. Juli 2016Was haben Arthrose, Osteoporose und Demenz gemeinsam? Viel regelmässige Bewegung wirkt vorbeugend gegen diese Krankheiten.weiterlesen
Was sind Faszien?30. Mai 2016Die Faszien erleben einen wahren Boom. Doch was sind Faszien? Und was für eine Bedeutung haben sie für Rheumabetroffene?weiterlesen
Sie haben es in der Hand!30. Mai 2016Lesen Sie in der neuen Broschüre der Rheumaliga, wie Sie Ihre Hände schützen, entlasten und verwöhnen können.weiterlesen
Fitness für die Schultern30. Mai 2016Die Schulter mag Bewegung. Wir zeigen Ihnen vier Übungen für fitte Schultern.weiterlesen
Sturzprävention durch Bewegung30. Mai 201680% aller Stürze geschehen aus der Bewegung heraus. Senioren können ihre Gangsicherheit durch Training gezielt verbessern.weiterlesen
Zum Laufen geboren29. Mai 2016Ein Blick auf die Anatomie des menschlichen Fusses offenbart ein längs und quer gewölbtes Wunderwerk aus 26 Knochen, 32 Gelenken, 31 Muskelgruppen sowie 107 Sehnen und Bändern.weiterlesen
Tipps zum Schuhkauf09. Mai 2016Leder oder Synthetik? Sind High Heels erlaubt? Wir geben Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Schuhkauf.weiterlesen
Volkskrankheiten des Fusses09. Mai 2016Hallux Valgus, Fersensporn, Hammerzehe und Fehlstellungen gehören zu den häufigsten Auslösern von Fussschmerzen.weiterlesen