Die Rheumaliga Schweiz am Grand Prix von Bern25. April 2023Unser Stand ist am 12. und 13. Mai für Sie offen.weiterlesen
Lindern Sie Schmerzen. Schenken Sie Freiheit.21. April 2023Entdecken Sie unsere Aktivitäten in der neuen Spendenwelt und unterstützen Sie Rheumabetroffene in der Schweiz.weiterlesen
Podcast: Autogenes Training zum Mitmachen18. April 2023Setzen Sie die Kopfhörer auf und machen Sie das Entspannungsverfahren mit.weiterlesen
Webinar «Komplementärmedizin» zum Nachschauen13. April 2023Sie haben das Webinar verpasst? Schauen Sie es hier nach.weiterlesen
Podcast: Erkenntnisse aus der Rheumaforschung14. März 2023Über Meilensteine, Ziele und den Nutzen für die Betroffenen.weiterlesen
«Gemeinsam unterwegs»14. Februar 2023Das Motto zum «Tag der Kranken» am Sonntag, 5. März 2023.weiterlesen
Podcast: Männerrunde – wie gehen Männer mit ihrer Krankheit um?14. Februar 2023Darüber, ob Rheuma «weiblich» ist oder ob Männer weniger über Rheuma sprechen.weiterlesen
Superfood Federkohl14. Februar 2023Warum das nährstoffreiche Kohlgemüse in Ihrer Ernährung nicht fehlen sollte.weiterlesen
Mein Schmerz-Tagebuch26. Januar 2023Hilfreich zum Selbstmanagement bei chronischen Schmerzen.weiterlesen
Podcast: Rheuma und Arbeit – wie lässt sich das vereinbaren?24. Januar 2023Physiotherapeutin Barbara Zindel über Pausen, Kommunikation und kleine Hilfsmittel.weiterlesen
Jetzt das neue «Buddy-Programm» in der RheumaBuddy-App testen18. Januar 2023Erhalten Sie persönliche Tipps, für einen besseren Umgang mit Ihrer RA/JIA.weiterlesen
Podcast: Die Rolle der Angehörigen12. Dezember 2022Rheumapatientin Anna und ihr Vater Heinz erzählen von ihrer Beziehung als Betroffene und Angehörigerweiterlesen
Genussmittel: Wie viel darf es sein?01. Dezember 2022Kirsten Scheuer zu Süssem, Salzigem und Alkohol.weiterlesen
Podcast: Operative Behandlung von Rheuma16. November 2022Ein Handchirurge und eine RA-Betroffene schildern ihre Erfahrungen.weiterlesen