
«Mehr Qualität in der Bewegung ist mehr Qualität im Leben.»
Moshé Feldenkrais (1904 – 1984), Gründer der Feldenkrais-Methode
In
der Feldenkrais-Arbeit stehen Alltagsbewegungen im Zentrum. Spielerisch
werden neue Bewegungsmöglichkeiten erforscht. Chronische Verspannungen
können sich lösen, indem sich Ihre Körperhaltung verbessert. Ihr
Bewegungsspielraum erweitert sich und Ihr Gleichgewicht wird stabiler.
Im Alltag bewegen Sie sich leichter und fühlen sich immer wohler in
Ihrem Körper.
Jeder Workshop kann einzeln besucht werden. Die Übungen werden mehrheitlich auf der Matte ausgeführt.
Haben Sie einen Körperbereich, dessen Bewegungsmuster Sie kennenlernen und optimieren möchten?
Kursort
| Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau Bewegungsraum im 3. Obergeschoss Badenerstrasse 585, 8048 Zürich jeweils dienstags, 09.30-11.45 Uhr (inkl. Pause) pro Workshop (inkl. MwSt.) Mitglieder CHF 50 / Nichtmitglieder CHF 60 Jeder Workshop kann einzeln besucht werden. |
4. Februar 2025 | Schultern -Beweglichkeit und Wohlbefinden |
8. April 2025 14. April 2025 | Was ist eine gute Haltung? Aufrichtung ist ein persönlicher Weg |
9. Sept. 2025 | Was freie Hüftgelenke alles bewirken - den Einschränkungen ein Schnippchen schlagen |
4. November 2025 | Füsse: Wie du stehst, so gehst du - dynamisches Gleichgewicht |